Pflichten für Betreiber von Verdunstkühlanlagen und Kühlwassersystemen nach 42. BImSchV und VDI 2047

Betreiberpflichten für den Betrieb von Verdunstkühlanlagen und Kühlwassersystemen nach 42. BImSchV und VDI 2047

Der Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern bringt eine hohe Verantwortung mit sich, insbesondere in Bezug auf den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit. Die 42. BImSchV (42. Bundes-Immissionsschutzverordnung) und die VDI 2047 (Richtlinie der Vereinigung Deutscher Ingenieure) bilden in Deutschland die zentralen Regelwerke, um den sicheren Betrieb solcher Anlagen zu gewährleisten und das Risiko der Legionellenverbreitung zu minimieren.

Weiterlesen
CSB vs. TOC: Warum der TOC den CSB als Leitparameter ersetzen wird.

CSB vs. TOC: Warum der TOC den CSB als Leitparameter ersetzen wird.

Zur Bestimmung des Verunreinigungsgrads des Abwassers stehen verschiedene Parameter zur Verfügung, darunter der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) und der Total Organic Carbon (TOC). Hierbei wird der traditionelle Parameter CSB, der seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert wird, zunehmend durch den moderneren und umweltfreundlicheren Parameter TOC ersetzt.

Weiterlesen
Betriebsmanagement für eine Abwasserbehandlungsanlage

Betriebsführung von der Almawatech

Unser Blogartikel gibt Ihnen einen exklusiven Einblick in das Anlagenmanagement in der Industrieabwasserreinigung. Erfahren Sie, wie Sie durch effektive Betriebsführung die Effizienz Ihrer Abwasserreinigung erhöhen und Kosten sparen können.

Weiterlesen