Abwasserlösungen
Sowohl leicht abbaubare, organische Stoffe im Food-Sektor als auch problematische Verbindungen sowie Schwermetalle und Komplexbildner im Non-Food-Sektor können vorliegen. ALMAWATECH bietet passende, maßgeschneiderte Systemlösungen an.
Unsere Produkte zur Behandlung von Waschabwässern aus der Industrie
ALMA OSMO Process
Umkehrosmoseanlage für die Aufbereitung von Abwasser zur innerbetrieblichen Wiederverwendung.
ALMA Chem MCW
CP-Anlage zur Eliminierung von Schwermetallen, Feststoffen und Ölen inkl. Schlammbehandlung.
ALMA NeoDAF HDED
Die ALMA NeoDAF HDED ist eine Druckentspannungsflotation für Abwasserströme von 12 - 120 m³/h.
Erfahren Sie mehr über Waschabwasserbehandlung aus der Industrie und laden Sie unseren Branchenkatalog herunter.
Schauen Sie sich einen Auszug unserer erfolgreich umgesetzten Projekte an.
Zuckerindustrie, Chile, ALMA BHU BIO
Bau einer biologischen Behandlungsstufe mit Sedimentationsstufe zur Aufbereitung von 120 m³/h Abwasser aus der Zuckerindustrie in Pemuco, Chile.
3M, Deutschland, ALMA OSMO Process
Bau einer mehrstufigen Pilot-Membrananlage zur Entfernung von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) aus Abwasser mit einer hydraulischen Leistung von 1 m³/h für die Firma 3M.
REMONDIS Industrie Service, ALMA Chem MCW
Eine CP-Chargenanlage (ALMA CHEM MCW) mit Cyanidentgiftung und Kiesfiltration für die REMONDIS Industrie Service in Leuna.
Viterra, Magdeburg, ALMA NeoDAF HDED, ALMA FLOC AC
Eine Abwasserbehandlungsanlage für Produktionsabwässer aus der Biodieselproduktion mit einer Leistung von 650 m³/d für die Firma Viterra Magdeburg GmbH.
TU Kaiserslautern, ALMA BIO, FENTON, UV, AK
Individualisierte Forschungsanlage in Containerbauweise mit Grobfiltration, biologischer Behandlung, Ultrafiltration, Aktivkohlefilter, Ozonierung, Wasserstoffperoxid-Dosierung und UV-Behandlung für die TU Kaiserslautern.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Deutschland, ALMA OSMO VE
Herstellung von 750 Liter Reinstwasser pro Tag mittels Enthärtung, Umkehrosmose und UV-Behandlung aus Meerwasser für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).